Tag 73 der Kampagne
Mai 1st, 2009
In Deutschland ist die Werbung auf den öffentlichen Bussen ebenfalls überall abgelehnt worden. Nun starten sie mit einem gemieteten Doppeldecker eine Atheisten-Bustour durch Deutschland!
Spiegel 30.4.2009
Atheisten planen Bustour durch Deutschland
Wir bitten unsere SpenderInnen um Ihre Meinung zu dieser Variante!
Entry Filed under: Allgemeines
6 Comments Add your own
1. Andylee | Mai 1st, 2009 at %H:%M
Wenn es in den richtigen Bahnen stattfindet und nicht aggressiv gemacht wird (Ich als Agnostiker finde die Aktion an sich gut, die Parolen allerdings zu atheistisch, sorry), dann ist es auf jeden Fall eine Möglichkeit.
2. Grazia Annen | Mai 1st, 2009 at %H:%M
Ich beglückwünsche die deutschen Brüder im Geiste für ihren Eigensinn und die Standhaftigkeit, sich nicht durch ein paar Bürokraten mundtot machen zu lassen.
Einen Doubledecker fände ich persönlich aber doch eine Nummer zu gross für die beschauliche Schweiz, mit einem kleineren Modell liesse sich sicherlich auch eine gute Wirkung erzielen.
3. Simon | Mai 1st, 2009 at %H:%M
Ich finde die Idee an und für sich gut doch denke ich sollte man alles versuchen die Plakate doch auf den Linienbussen anzubringen. Vieleicht sollte man versuchen verschiedene Parlementarier anzurufen welche sich dann dafür einsetzten, dass die Verkehrsbetriebe, wenn sie der Stadt gehören, die Plakate erlauben müssen. Denn schliesslich herrscht in der Schweiz Meinungsfreiheit und die sollte auch für Atheisten gelten.
4. Andreas Mathys | Mai 2nd, 2009 at %H:%M
Ich würde diese Variante erst in Erwägung ziehen, sollten bereits religiöse Kreise zu diesem doch recht provokativen Mittel gegriffen haben. Sonst würden wir meines Erachtens doch etwas doof dastehen und dafür auch zu Recht kritisiert.
5. Zicu | Mai 3rd, 2009 at %H:%M
Das „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ finde ich nicht gut, „wahrscheinlich“ ist viel besser.
Ich mag allerdings den Untertitel sehr.
6. dvrvm | Mai 9th, 2009 at %H:%M
Naja, das ist dann wohl nicht das Ziel der Sache, dass man mit einem Bus extra durch die Strassen fährt, um Werbung spazierenzufahren. Ich würde es bevorzugen, andere Werbevarianten in Betracht zu ziehen, etwa Plakate (obwohl dann wahrscheinlich die AGP rumheult) oder Werbeflächen von Privaten an gut besuchten Strassen anzufragen…
Leave a Comment
Some HTML allowed:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed